Inhaltsverzeichnis
GRÜNSTUDIO 3D 2025
Neue GRÜNSTUDIO Version – Jetzt verfügbar!
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuesten Version von GRÜNSTUDIO 3D 2025 bekanntzugeben – ein bedeutendes Update mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Arbeit von Gartenplanern und Landschaftsarchitekten sowie Design-Profis revolutionieren.
Highlights von GRÜNSTUDIO 3D 2025
✔ Verbessertes Rendering: Dank der neuen Path-Tracing-Technologie bietet die Software realistischere und beeindruckendere Abbildungen als je zuvor.
✔ Nahtlose Integration mit DATAflor CAD: Neue Schnittstellen zu den Programmen GREENXPERT und LANDXPERT ermöglichen eine durchgängige Bearbeitung von CAD-Zeichnungen in GRÜNSTUDIO 3D sowie die technische Ausarbeitung von Projekten im CAD.
✔ Erweiterte Gebäude-Funktionen: Erstellen Sie detailreiche Gebäude mit neuen Optionen wie Solarpaneelen, Schornsteinen, Mauersockeln, Fallrohren und mehr.
✔ Umfangreich erweiterte Pflanzen- und Materialbibliotheken: Freuen Sie sich auf ca. 200 neue Pflanzenarten (mit besonderem Fokus auf Stauden) sowie neue Materialbibliotheken von renommierten Herstellern wie ADEZZ, FORNO, Compass Pools, dot-spot und braun-steine.
✔ Innovative Werkzeuge für Trittplattenwege und Treppen: Neue Funktionen für die Gestaltung von Trittplattenwegen und Treppenanlagen ermöglichen kreative und präzise Planungen.
Mit diesen leistungsstarken Neuerungen wird GRÜNSTUDIO 3D 2025 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Landschafts- und Gartenplanung.
Jetzt entdecken
Erweiterung POOL DESIGNER
Erweiterung GRÜNSTUDIO 3Dmaps
Was gibt es sonst an neuen Funktionen in den einzelnen Versionen?
Sie haben die Möglichkeit, in DATAflor WIKI eine Suche auszuführen. Geben Sie dazu Ihren Suchbegriff in das Suchfeld oben rechts ein und wählen aus der Suchergebnisliste den passenden Eintrag aus. Eine Fragmentsuche kann mit vorangestelltem oder angehängtem Sternchen * durchgeführt werden.
Nutzen Sie auch unsere KI-gestützte Suche. Den AI-Chat erreichen Sie über das grüne Symbol unten rechts auf der Seite.
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) generiert der Chachtbot aus dem gesamten DATAflor Wiki eine Antwort. Für einen schnellen Wechsel zu den detaillierten Beschreibungen der einzelnen Funktionen sind zusätzlich die Wiki-Seiten aufgelistet.